Schützenfest 2018


Hier finden Sie einen schönen Bildbericht von unserem Schützenbrüder Jürgen Bauer aus Neuhaus - herzlichen Dank an Jürgen!

Die Königsfamile

Die gesamten Fotos stellen wir gerade zusammen und zeigen diese in kürze - bitte etwas Geduld!

Aber hier schon mal die Majestäten:

Bei den Herren konnte sich Marcel Hoogland vor Nicky Klostermeyer und Janko Ramm an die Spitze setzen.

Bei den Damen hat Heinke Band die Königskrone an ihre Schwester Fenja Bienge übergeben. Leutnant wurde Marianne Möller gefolgt von Mira Hellwege.

Bei den Jungschützen konnte sich im ersten Jahr der Mitgliedschaft bei den Jungschützen Jannis Heidbrock durchsetzen - gefolgt von Lara Möller und Dennis Wachsmuth.

Kinderkönig wurde Tim Schröder mit Begleitung Melinda Hoppe vor Leutnant Zoe Mätzig und Fähnrich Oskar Wolf.

Das 386. Schützenfest war für einige Überraschungen gut



Die "Drei tollen Tage" begannen am Freitagabend mit der Übergabe des Rathausschlüssel, Dienstsiegel und Stempelkissen an den amtierenden Schützenkönig Jörn Fildebrandt durch den Bürgermeister Wolfgang Heß. Nach dem Umtrunk ging es zurück zum Festplatz .

Samstag setzte sich der Große Festumzug in Bewegung um die amtierenden Majestäten anzuholen:
Königin Heinke Band, Jungschützenkönigin Kyra Hottendorff, König Jörn Fildebrandt - dieser gab seinen Empfang bei herrlichen Wetter an der Oste. Zurück auf dem Festplatz wurde fleißig um die Königswürde gerungen.

Es konnten alle Posten besetzt werden:

Schützenkönig: Marcel Hoogland, Leutnant Nicky Klostermeier und Fähnrich Janko Ramm
Königin: Fenja Bienge, Leutnant Marianne Möller, Fähnrich Mira Hellwege
Jungschützenkönig: Jannis Heidtbrock, Leutnant Lara Möller, Fähnrich Dennis Wachsmuth
Kinderkönig: Tim Schröder mit Begleitung Melinda Hoppe, Leutnant Zoe Mätzig,Fähnrich Oskar Wolf

Bester beim Vogelstechen wurde Sebastian Kipp - es wurde auch erstmalig ein Erinnerungspokal überreicht.

Am Sonntagmorgen beim Großen Schützenfrühstück wurde der Rathausschlüssel an den König Marcel Hoogland übergeben.

Es würden auch zahlreich Ehrungen vorgenommen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft Claus Zeeck
Für 40 Jahre Werner Lemke, Andreas Dyck und Thilo Steenwerth
Für 50 Jahre Lutz Bienge und Hans Raschke

Ehrenmitglieder wurden Harry Möller und Hans Raschke.

Eine ganz besondere Ehrung, die vom Vorsitzenden der SSG Wesermünde Gerd Hillebrandt vorgenommen wurde, galt den Jungschützen:
Laura Ramm, Kyra Hottendorff, Lara Möller und Andre Möller wurden geehrt - alle starteten bei den Bundesmeisterschaften in Oyten für den VDSSK in verschiedenen Diziplinen und belegten die Plätze 1, 2 und 3.

Nach dem Frühstück wurde der Fähre Geversdorf - Pokal durch Jens Lühmann an Marianne Möller übergeben; den NEZ -Pokal sicherte sich Petra Beckmann.

Bei der Wildschwein-Verlosung hatte Christa Hottendorff das große Glück - sie stiftete das gewonnene Schwein gleich dem Spielmannszug Geversdorf.

Nach der stärkenden Erbsensuppe setzte sich der Kinderumzug in Bewegung, um Königin Meike Leydecker und Begleiter Thilo Leydecker abzuholen.
Wieder auf dem Festplatz angekommen ging es bei den Kindern im Schießen um Würde und Preise.

Zum Ausklang des 386. Schützenfest ging es traditionell wieder zur Oste.